1 Minuten Lesedauer / Stories

Genuss-Michel 2023

Nachschlag: Thomas Sampl

Mit dem Nachhaltigkeitspreis „Nachschlag“ ehren wir Hamburger Gastronominnen und Gastronomen, die sich auf herausragende Weise für Umweltschutz und eine wertschätzende Genusskultur einsetzen. Unser Preisträger 2023 ist Hobenköök-Gründer Thomas Sampl

5. Juli 2023 von Andreas Daebeler

Thomas Sampl bietet in der Hobenköök ein vielfältiges Angebot / ©Lichtbildstudio
Thomas Sampl bietet in der Hobenköök ein vielfältiges Angebot / ©Lichtbildstudio

Thomas Sampl ist so etwas wie der Inbegriff von Nachhaltigkeit in der Hamburger Gastroszene. Der gebürtige Gütersloher erfüllte sich 2018 einen Traum, als er im Oberhafenquartier seine Hobenköök, eine Kombination von Markthalle, Catering und Restaurant eröffnete. Bei ihm kommen fast ausschließlich regionale und saisonale Produkte in die Töpfe und Pfannen. Sampl kennt eigentlich jeden seiner Lieferanten persönlich. Wertschätzung lebt er nicht nur vor, wenn es um den Gast geht, er zeigt sie auch gegenüber dem Produkt. Der Koch legt großen Wert darauf, dass nichts weggeschmissen wird. Seine Haltung vermittelt er in Bildungsprojekten oder bei nachhaltigen Genussabenden. An seinem neuen Standort, der Hobenköök auf Gut Karlshöhe, findet das Konzept eine Fortsetzung. Auch das nachhaltige Netzwerk der Regionalwert AG wächst stetig.

AND

Zu unserem Test

Adresse

Hobenköök
Stockmeyerstraße 43
HafenCity
20457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo:
17.30 - 23 Uhr
Di:
9 - 23 Uhr
Mi:
9 - 23 Uhr
Do:
9 - 23 Uhr
Fr:
9 - 23 Uhr
Sa:
9 - 23 Uhr
So:
geschlossen

Portrait von Andreas Daebeler

Aufgewachsen ist Andreas Daebeler in Eimsbüttel, später geht’s auf die Schanze, nach Altona, Eppendorf und Winterhude. Zum Leben. Und zum Essen. In Restaurants, Kneipen und Cafés seiner Stadt. Echter Hamburger eben. So einer geht eigentlich nie weg. Und wenn doch, dann nach Portugal. Ist passiert! Aber zum Testen geht’s natürlich gern regelmäßig in den Norden. Weil geliebte und verdammt leckere Heimat.